Die Bierfarm ist aus einer Idee entstanden, die lange und langsam gewachsen ist und genährt wurde durch viele Erlebnisse und Eindrücke von unterschiedlichsten Orten rund um’s Bier.
Die Vielfalt der Biersorten und Biertypen macht neugierig und für jemanden, der Freude daran hat, aus den Produkten, die die Natur zur Verfügung stellt, eine wunderbare Liaison von Malz, Hopfen und Hefe in einem frischen Craft Bier zu vereinen, bieten sich endlose Möglichkeiten.
Die deutsche Bierkultur ist legendär, aber auch anderorts gibt es spannende Ansätze, dieses beliebte Getränk neu zu interpretieren. Losgelöst vom deutschen Reinheitsgebot sind die USA zu einem Eldorado für Hobbybrauer und Craft Bier Spezialisten geworden, für die es keine Geschmackstabus gibt. Jede vielversprechende Kombination wird ausprobiert.
In unserer Zeit in Kalifornien haben wir die Westküste und hier im Besonderen die Bay Area und den Großraum Sacramento kulinarisch erkundet. Dabei haben uns vor allem die Pale Ales und India Pale Ales überzeugt – die meisten schmecken richtig gut, kommen kreativ und farbenfroh daher und sind mit ihrer fantastischen Vielfalt und Formensprache ein wahrer Hingucker.
Die Craft Bier Szene ist bunt und unkonventionell. Brew Pubs schießen wie Pilze aus dem Boden. Ob alter Schuppen oder neue Lagerhalle: ein paar Edelstahltanks, Tische und Bänke, eine Zapfanlage, ein Food Truck und schon kann’s losgehen. Das notwendige Know How haben viele autodidaktisch erworben und ein Hobbybrauer fachsimpelt mit Vergnügen und gibt gerne Auskunft über seine Arbeit. Dieser besondere Typus Mensch, der sich mit Leidenschaft auf seine Passion stürzt, ist unser Vorbild.
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns einen Kommentar!